Frequently Asked Questions

Meinen Stil gefällt euch und ihr möchtet zusammenarbeiten? Das freut mich zu hören! Aber wie funktioniert es und wie können wir anfangen?

Eure Liebe, Geschichte und Erbe

1. Welche Arten von Fotografie bietest du an?


Ich bin spezialisiert auf Hochzeits-, Verlobungs- und Elopement-Fotografie sowie Familien- und Boudoir-Shootings. Mein Ansatz dreht sich um echte Emotionen, tiefe Verbindungen und die Abenteuerlust der Liebe. Ob eine intime Homestory, eine wilde Naturlandschaft oder eine urbane Kulisse – ich erschaffe Bilder, die persönlich, zeitlos und authentisch sind.

2. Wie wählen wir den perfekten Ort für unser Shooting aus?


Denkt an Orte, die euch etwas bedeuten – wo ihr euch kennengelernt habt, euer Lieblings-Wochenendtrip oder eine atemberaubende Landschaft, die eure Abenteuerlust widerspiegelt. Ich berate euch gerne zu Locations, die zu eurer Geschichte, der Jahreszeit und der gewünschten Stimmung passen.

3. Wie lange dauert ein Shooting?


Paar-, Boudoir- und Familienshootings dauern in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, je nach Ort und Erlebnis, das wir gemeinsam kreieren. Hochzeiten haben natürlich eine deutlich längere Begleitung, individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt. Mein Ziel ist es, genügend Raum für Kreativität, Spontaneität und echte Momente zu schaffen.

4. Was sollen wir für das Shooting anziehen?


Tragt etwas, in dem ihr euch wohl und selbstbewusst fühlt. Neutrale und erdige Töne harmonieren wunderbar mit meinem Bearbeitungsstil. Für Verlobungsshootings ist ein weißes Minikleid für die Braut-to-be immer eine zeitlose Wahl. Bei Boudoir empfehle ich elegante, weiche Stoffe, die eure natürliche Schönheit unterstreichen und euch stark und wunderschön fühlen lassen.

5. Welche Aktivitäten können wir während des Shootings machen?


Die besten Bilder entstehen aus echten Momenten. Tanzt gemeinsam durch eine Wiese, lest euch Liebesbriefe vor, genießt eine Tasse Kaffee zuhause oder lauft barfuß am Strand entlang – Bewegung und Interaktion sorgen für natürliche und authentische Aufnahmen.

6. Wie erhalten wir unsere Bilder?


Eure Bilder werden über eine passwortgeschützte Online-Galerie geliefert, in der ihr eure Lieblingsmomente in Ruhe ansehen, herunterladen und mit euren Liebsten teilen könnt. Wenn ihr in meiner Nähe wohnt, könnt ihr eure Galerie in meinem Atelier entdecken und den Moment gemeinsam erleben

7. Bietest du Prints und Alben an?


Ja! Ich arbeite mit einem hochwertigen Druckpartner zusammen, um wunderschöne Alben und Fine-Art-Prints zu erstellen, die ein Leben lang halten. Eure Liebesgeschichte verdient es, nicht nur als Datei gespeichert zu werden, sondern als etwas, das ihr in den Händen halten, durchblättern und an kommende Generationen weitergeben könnt.

8. Wie gehst du mit Privatsphäre um, besonders bei Boudoir- und Familienshootings?


Eure Privatsphäre hat für mich oberste Priorität. Boudoir-Bilder werden nur mit eurer ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Auch bei Familienshootings, insbesondere mit Kindern, gehe ich sehr sorgfältig mit der Veröffentlichung von Bildern um. Falls ihr eure Fotos ausschließlich für euch behalten möchtet, wird das selbstverständlich respektiert.

9. Fotografierst du auch außerhalb deiner Region?

Ja! Reisen ist eine große Inspirationsquelle für mich, und ich liebe es, neue Orte zu entdecken. Ob eine Destination-Hochzeit, eine Elopement-Session in den Bergen oder ein Familienshooting an einem besonderen Ort – lasst uns gemeinsam ein Abenteuer planen!

10. Dürfen Hochzeitsdienstleister unsere Fotos verwenden?

Ja! Dienstleister, deren Arbeit auf eurer Hochzeit zu sehen ist (Floristen, Designer usw.), dürfen die Bilder, auf denen ihre Produkte zu sehen sind, verwenden, solange sie mich als Fotografin nennen und kennzeichnen.

11. Wie können wir ein Shooting bei dir buchen?


Schreibt mir einfach über mein Kontaktformular, und wir besprechen eure Wünsche, die Verfügbarkeit und wie wir gemeinsam etwas ganz Besonderes erschaffen können. Ich freue mich darauf, eure Geschichte zu hören!